GEORGE WIND

Kaum zu glauben, aber im kommenden Herbst feiert GEORGE WIND bereits sein 25jähriges Bühnenjubiläum welches 2018/2019 so richtig gefeiert wird. Seither lebt der Bayer mit italienisch-österreichischen Wurzeln nur mehr für die Musik. Akkordeon und Gitarre waren seine ersten Instrumente die er erlernte, bevor er als junger Musiker seine erste Band gründete. Bereits 1992 kamen die ersten Soloauftritte, die ihm den Weg zu einem Plattenvertrag ebneten. Die beiden Singles „Du bist ein Teufelchen“ und „Hey Maria“ landeten auf den vordersten Plätzen in den damals zahlreichen Hitparaden. Dadurch wurde GEORGE WIND auch von den TV-Anstalten entdeckt und war jahrelang Gast in vielen TV-Shows. „ZDF-Fernsehgarten“,„ARD-Schlagerparade“ und „NDR-Bi us to Hus“ sind nur einige der zahlreichen TV-Highlights.
Aufgrund der starken Medienpräsenz und erfolgreichen TV-Auftritten absolvierte der Bayrische Oberpfälzer in den nächsten Jahren viele Livekonzerte in den größten Konzerthallen in Deutschland. Viele Neuveröffentlichungen von Alben wie „Purzelbaum ins Glück“, „Alle Herzen auf“, „Hey Freunde macht mit“, „Jambo, wie ich mich freu“ oder „Der nächste Winter kommt bestimmt“ folgten. Letzterer wurde 1994 zum Dauerbrenner im Radio und begründete die vielen TV-Auftritte des sympathischen Sängers.
Ein brutaler Schicksalsschlag – sowohl geschäftlich als auch privat – beendete im Herbst 1999 die steile Karriere und GEORGE WIND konnte mehrere Jahre keine Liveauftritte mehr absolvieren. Durch die vielen Fanbriefe und Postings in den Social Medien hat er wieder Selbstvertrauen erlangt und seinen Weg als Sänger und Entertainer fortgesetzt.
Auf der Bühne ist GEORGE nach wie vor ein richtiger „George-Wirbel-Wind“ und man erkennt auf den ersten Blick, dass die Bühne sein zu Hause ist. Stimmt er Klassiker wie „Tanze mit mir in den Morgen“ an, bebt die Tanzfläche und mit „Amore in Venedig“ lädt er sein Publikum auf eine musikalische Gondelfahrt in die Lagunenstadt ein.
Aus Georg Wiendl wurde wieder GEORGE WIND. Heute kann er sagen, dass er alleine durch die vielen Fans und seine Musik wieder gesund und glücklich ist – und das ohne Ärzte, Medikamente, Alkohol und Drogen. Deshalb freut sich GEORGE WIND schon jetzt auf sein 25jähriges Bühnenjubiläum das er 2018/2019 feiert. Zu diesem Anlass veröffentlichte er sein neues Schlageralbum „Jambo, Jambo – Das Jubiläums-Album !
Einen Fanclub Gründen
Um einen offiziellen George Wind Fanclub zu gründen, benötigt Ihr mindestens 10 Gründungsmitglieder, darunter einen Fanclub-Leiter und einen Stellvertreter. Sendet uns dann bitte eine Mitgliederliste, auf der Eure Mitglieder mit Namen und Adressen hinterlegt sind, an die E-Mail-Adresse info@georgewind.de. Da der Fanclub-Leiter und der Stellvertreter unsere Ansprechpartner sind, gebt bitte auch die Mobilnummer und die E-Mail-Adressen an. Dann informieren wir sie über aktuelle Events und Aktionen.
Darüber hinaus bitten wir Euch, uns einmal jährlich eine aktualisierte Mitgliederliste zu senden, die bei uns hinterlegt wird.
Eine Beschränkung der Mitgliederzahl für Fanclubs gibt es nicht. Es ist Euch jedoch freigestellt, diese selbst festzusetzen.
Bei Fragen oder Anregungen zu den offiziellen George Wind Fanclubs wendet Euch bitte an unser Büro in Aschaffenburg unter der E-Mail-Adresse info@georgewind.de.